„The Voice of Women“ mit Suraya Pakzad – für Frauen in Afghanistan
29.04.2023 im Kulturbunker in Köln um 20h
Anlässlich des internationalen Weltmädchentages am 11. Oktober 2022, haben wir erstmals als Künster:innenkollektiv Heads & Voices, mit unserer interdisziplinären Performance “The Voice of Women” zusammen mit Suraya Pakzad, Gründerin der Voice Of Women Organization in Afghanistan und Christiane Anstötz, Vorstand der Voice of Women Foundation in Deutschland, auf die weiterhin dramatische Situation der Frauen in Afghanistan aufmerksam gemacht.
„The Voice of Women“ ist eine experimentelle Performance mit Cello, elektronischem Sound, Sprache und Malerei. Wir portraitieren darin fünf Frauen, die so mutig sind, ihr Leben für Gleichberechtigung, Respekt und Freiheit einzusetzen. Die augenblickliche Situation in Afghanistan zeigt uns mehr denn je, wie dringend der Umgang mit diesen Themen ist.
Gesprochene Worte . Judith Evers
Malerei . Ilona Ottenbreit
Cello . Eva Freitag
Sound . Florian Tippe
rbb kultur – ein Radiobericht von Michela Gericke „The Voice of Women mit Suraya Pakzad“ (11.10.22)
11. 10. 2022 – Auftaktveranstaltung im silent green in Berlin um 19h
23. 11. 2022 – Kunstmuseum Bonn um 19h
15. 10. 2022 – STRAZE in Greifswald um 20h

Die Voice of Women Foundation hilft jungen Mädchen und Frauen auf der ganzen Welt, Bildung zu erlangen, holt sie damit von der Straße und rettet sie so vor Armut und Zwangsprostitution. Sie ermöglicht Einrichtungen von Frauenhäusern, um Frauen, die Gewalt in ihrer Ehe erleben, einen Ausweg zu bieten und vieles mehr.
An diesen Abenden können Spenden für Projekte zur Nothilfe und Bildung für Mädchen und Frauen in Afghanistan getätigt werden.

Suraya Pakzad, ist eine sehr bekannte Aktivistin für Frauenrechte in Afghanistan, die kurz nach der Machtübernahme der Talibanen 2021 mit dem Flugzeug nach Deutschland evakuiert werden konnte. Sie wird über die aktuelle Situation der Frauen in Afghanistan sprechen.
Christiane Anstötz als Vorstand der Voice of Women Foundation, wird diese vorstellen.
Wir danken dem Kunstmuseum Bonn und dem Kulturamt Bonn, dass sie unser Projekt unterstützen und damit ein starkes Zeichen setzen!
Wir danken dem silent green, dass es uns seine wunderschöne Kuppelhalle für unsere Auftaktveranstaltung in Berlin zur Verfügung gestellt hat!
Kooperationspartner:innen und Unterstützer:innen des Projekts


Weitere Unterstützer:innen des Projekts sind hier benannt!
Spenden für das Kunstprojekt „The Voice of Women“ mit Suraya Pakzad
Spendenzweck: Kunstprojekt „The Voice of Women“ mit Suraya Pakzad
Spendenkonto: Voice of Women Foundation/ASTRAIA
IBAN: DE58 7002 0500 5020 1073 00
Bank für Sozialwirtschaft, BIC: BFSWDE33MUE
Jede Unterstützung zählt. Auch ein kleiner Beitrag ist eine große Hilfe!
